#Landau
Voll von der Rolle.

Total von der (Bon-)Rolle. Dachten auch wir uns, als zum neuen Jahr die Belegpflicht eingeführt wurde. Da man aktuell leider nicht viel gegen die neuen Müllberge machen kann, haben wir zum Januar komplett auf das umweltfreundlichste Thermopapier umgestellt, das es aktuell gibt. Sieht ein bisschen bläulich aus, kann aber alles, was normales Thermopapier auch kann. Das Tolle: Es arbeitet komplett ohne chemische Entwickler, ist damit ungefährlich für Mensch & Umwelt (sogar für Lebensmittelkontakt zugelassen) und kann einfach über das Altpapier entsorgt werden. Normales Thermopapier muss nämlich in den Restmüll.
Viele Grüße aus der Suppenbar!
Suppe mag Urban Gardening

…und wir haben noch den zweiten Scheck der SuppenBox über 1500€ überreicht. Dieser geht an den Gemeinschaftsgarten am Bockensatz in Landau und damit dem ersten großen Landauer Urban Gardening Projekt. Hier kann jede*r im Sinne des ökologischen Gartenbaus Obst, Gemüse und Blumen pflanzen, pflegen und ernten.
Ein richtig tolles, unterstützenswertes Projekt! Monika hat sich stellvertretend für alle Mitgärtelnden unglaublich über den Scheck gefreut und uns gleich noch einen Riesenkürbis mitgebracht. Danke!
Damit konnten wir seit dem Bestehen von Suppe mag Brot mit unserer SuppenBox bereits knapp 10.000€ an wunderbare Projekte spenden, die wichtige gesellschaftliche Aufgaben übernehmen und Landau so lebenswert machen. Das macht uns wirklich glücklich! Einfach schön, dass wir das dank Euch tun können!
Danke auch an Klara Ventz Fotografie für das Foto.
Suppe mag Villa Streccius

Danke, dass Ihr alle soooooooo viel Suppe gegessen habt und wir mit der SuppenBox in diesem Jahr wieder 2 tolle Landauer Projekte unterstützen können. Ihr habt abgestimmt: Den Anfang macht der Kunstverein Villa Streccius in Landau. Am Montag haben wir den ersten Scheck über 1500€ an Barbara & Ilona überreicht.
Wir freuen uns wirklich sehr, dass damit die tolle Arbeit dieser wichtigen Landauer Kulturinstitution weiter gefördert werden kann!
Danke auch an Klara Ventz Fotografie für das Bild.
Suppe mag Jazz – Special Edition

Die 15. Ausgabe der Reihe Suppe mag Jazz – Jamsession steht vor der Tür und damit eine SPECIAL EDITION: Am 16. Januar ab 19:30 Uhr ist u. a. der SWR mit Kamerateam vor Ort und begleitet junge Gesangstalente, die für den renommierten „Emmerich-Smola Förderpreis” (wird am 19. Januar in der Jugendstilfesthalle in Landau verliehen) nominiert sind, bei einem entspannten Abend im Suppe mag Brot. Und wer weiß, vielleicht wird ja mitgejammt… Freuen uns drauf!
4 Jahre alt.

Unglaublich, heute vor 4 Jahren haben wir Suppe mag Brot eröffnet. Wie schnell die Zeit vergeht. Wir schmettern jetzt mal ein “Happy Birthday” und zelebrieren das mit einem Foto aus dem Suppenarchiv, das kurz nach der Eröffnung entstanden ist.
Danke an die wunderbare Maria Karipidou für die grandiose Requisite und allen Gästen & Mitarbeiter*innen für 4 tolle Jahre!
Wir sind ein Glücksort.

Wow, wenn das mal nicht schön zu hören ist: Wir sind jetzt offiziell ein Glücksort in der Pfalz. Katja Edelmann war viel unterwegs und hat uns mit ein paar lieben Kolleg*innen und schönen Institutionen in Landau auserwählt. Das macht auch uns sehr, sehr glücklich! Danke an alle lieben Menschen, die über die Jahre dazu beigetragen haben.
Bestellen kann man das Büchlein (mit gutem Gewissen) u. a. hier.
Endlich Craftbeer.

Wir haben länger gesucht und sind jetzt endlich bei den lieben Jungs von Bräugier fündig geworden: Ab morgen haben wir 4 feine Craftbeer-Sorten der kleinen Berliner Manufaktur bei uns. Lust auf’n Bierchen? Na klar.
Freuen uns auf Euch!
Schön pfandbechern.

Auch wir haben jetzt RECUP – ein nachhaltiges Pfandbecher-System für Coffee-to-go. Damit sparen wir uns bereits jetzt und vor allem in Zukunft viiiiiel Müll, der nicht nötig ist. Wie einfach es geht, seht ihr hier.
In Landau gibt es mittlerweile schon über 10 Orte, an denen Ihr RECUP-Becher bekommt und wieder zurückgeben könnt!
Beim nächsten Mal also: Pfand- statt Papierbecher und Plastikdeckel 🙂
Auf bald und viele Grüße aus der Suppenbar!