#suppenbox
Suppe mag Urban Gardening

…und wir haben noch den zweiten Scheck der SuppenBox über 1500€ überreicht. Dieser geht an den Gemeinschaftsgarten am Bockensatz in Landau und damit dem ersten großen Landauer Urban Gardening Projekt. Hier kann jede*r im Sinne des ökologischen Gartenbaus Obst, Gemüse und Blumen pflanzen, pflegen und ernten.
Ein richtig tolles, unterstützenswertes Projekt! Monika hat sich stellvertretend für alle Mitgärtelnden unglaublich über den Scheck gefreut und uns gleich noch einen Riesenkürbis mitgebracht. Danke!
Damit konnten wir seit dem Bestehen von Suppe mag Brot mit unserer SuppenBox bereits knapp 10.000€ an wunderbare Projekte spenden, die wichtige gesellschaftliche Aufgaben übernehmen und Landau so lebenswert machen. Das macht uns wirklich glücklich! Einfach schön, dass wir das dank Euch tun können!
Danke auch an Klara Ventz Fotografie für das Foto.
Suppe mag Villa Streccius

Danke, dass Ihr alle soooooooo viel Suppe gegessen habt und wir mit der SuppenBox in diesem Jahr wieder 2 tolle Landauer Projekte unterstützen können. Ihr habt abgestimmt: Den Anfang macht der Kunstverein Villa Streccius in Landau. Am Montag haben wir den ersten Scheck über 1500€ an Barbara & Ilona überreicht.
Wir freuen uns wirklich sehr, dass damit die tolle Arbeit dieser wichtigen Landauer Kulturinstitution weiter gefördert werden kann!
Danke auch an Klara Ventz Fotografie für das Bild.
Es ist SuppenBox-Woche!

Heute beginnt die SuppenBox-Woche! Soll heißen: Ihr habt noch bis Samstag Zeit, um für eines Eurer Lieblingsprojekte auf dem SuppenBox-Stimmzettel ein Kreuzchen zu machen. Jede Stimme zählt! Es ist wieder eine tolle Summe zusammengekommen…. Bald mehr dazu.
Kommt gut in die Woche! Wir sehen uns 🙂
Hier nochmal alle Projekte:
1. Haus am Westbahnhof in Landau e.V.: Das Haus am Westbahnhof ist ein soziokulturelles Zentrum, das mit unterschiedlichsten Veranstaltungen zur den Bereichen Musik, Kunst, Literatur, Tanz und Bewegung, aber auch Vorträge und Gespräche Menschen die Möglichkeit gibt, ihr Denken und Fühlen zu erleben, auszudrücken und es miteinander zu teilen.
2. Kunstverein Villa Streccius in Landau e.V.: Der Kunstverein ist ein (über-) regionaler Ansprechpartner und Vermittler für Kunst, Künstler und Kultur und plant seine Projekte selbst. Ihm angeschlossen ist die KUK (Kunst und Kinder)-Malwerkstatt, eine kunstpädagogische Kreativwerkstatt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
3. Gemeinschaftsgarten Am Bockensatz Landau: Das Projekt ermöglicht gemeinsames Gärtnern in stadtnaher Umgebung als Teil des urbanen Lebens und nimmt sich Themen wie Umweltbildung, gesunde Ernährung, Erhaltung alter Obst- u. Gemüsesorten etc. an.
4. Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V.: Der Verein hat sich der Pflege der deutsch-französischen Beziehungen auf menschlichem, kulturellem, wissenschaftlichem, erzieherischem, sozialem und sportlichem Gebiet verschrieben.
Es ist Zeit für die Suppenbox.

Puh, das hat in diesem Jahr etwas länger gedauert. Aber was lange währt… Die sozialen/kulturellen Projekte für unsere SUPPENBOX stehen endlich fest:
1. Haus am Westbahnhof in Landau e.V.: Das Haus am Westbahnhof ist ein soziokulturelles Zentrum, das mit unterschiedlichsten Veranstaltungen zur den Bereichen Musik, Kunst, Literatur, Tanz und Bewegung, aber auch Vorträge und Gespräche Menschen die Möglichkeit gibt, ihr Denken und Fühlen zu erleben, auszudrücken und es miteinander zu teilen.
2. Kunstverein Villa Streccius in Landau e.V.: Der Kunstverein ist ein (über-) regionaler Ansprechpartner und Vermittler für Kunst, Künstler und Kultur und plant seine Projekte selbst. Ihm angeschlossen ist die KUK (Kunst und Kinder)-Malwerkstatt, eine kunstpädagogische Kreativwerkstatt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
3. Gemeinschaftsgarten Am Bockensatz Landau: Das Projekt ermöglicht gemeinsames Gärtnern in stadtnaher Umgebung als Teil des urbanen Lebens und nimmt sich Themen wie Umweltbildung, gesunde Ernährung, Erhaltung alter Obst- u. Gemüsesorten etc. an.
4. Deutsch-Französische Gesellschaft Landau e.V.: Der Verein hat sich der Pflege der deutsch-französischen Beziehungen auf menschlichem, kulturellem, wissenschaftlichem, erzieherischem, sozialem und sportlichem Gebiet verschrieben.
Die Stimmzettel sind ab Ende der kommenden Woche in der Suppenbar und dann kann bis Ende des Jahres wieder fleißig abgestimmt werden.
Viele sonnige Grüße zum Wochenende!
Die Schecks sind überreicht.

Danke, dass Ihr soooooo viel Suppe im letzten Jahr bei uns gegessen habt! Wir konnten deshalb am Wochenende nun endlich die Schecks im Gesamtwert von 3600 Euro an zwei Vereine überreichen, die eine wirklich tolle Arbeit in der Region machen: dem Café Asyl Landau und dem cbf (Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz e. V.). Ihr habt Euch die Unterstützung wirklich verdient.
Wir suchen auch aktuell noch nach regionalen Projekten, die für Ihre Arbeit dringend etwas Unterstützung brauchen. Bewerbt Euch bis Ende der Woche bei uns (koestlich@suppemagbrot.de
Ganz herzliche Grüße zum Mittwoch vom ganzen Suppe mag Brot-Team!
Bald ist es soweit.

Hui, wir haben es endlich geschafft, die knapp 1000 Stimmzettel der Suppenbox von 2016 auszuzählen und bald erfahrt Ihr das Ergebnis…
Wir sind aktuell auch noch auf der Suche nach tollen Projekten für die Suppenbox 2017. Euch liegt ein lokaler Verein besonders am Herzen und findet, dass er eine schöne Unterstützung dringend gebrauchen könnte? Dann schreibt uns eine E-Mail mit Projektvorstellung an: koestlich@suppemagbrot.de
Wir wünschen Euch, trotz des eher bescheidenen Wetters, eine tolle Woche!
Viele Grüße aus der Suppenbar.
PS: Nicht vergessen: Morgen findet bei uns von 15-18 Uhr das Death Café statt.
Füllt die SuppenBox

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und somit auch unsere SuppenBox-Aktion für 2016. Schon viele unserer Gäste haben abgestimmt und wenn Du es noch nicht geschafft hast oder Dein Lieblingsprojekt nochmals unterstützen willst, dann hast Du noch bis Sonntag dieser Woche Zeit.
Für folgende Projekte kann in diesem Jahr gestimmt werden:
1. Club Behinderter und Ihrer Freunde Südpfalz e.V.
2. Café Asyl Landau e.V.
3. Freunde der Stadtbibliothek Landau e.V.
4. Landauer Tafel e.V.
Für die beiden Projekte, die am meisten Stimmen erhalten, gibt es eine schöne Spende, die wir das Jahr über mit jeder verkauften Suppe gesammelt haben.
In diesem Sinne: Füllt die SuppenBox!
Viele Grüße zum Mittwoch!
SuppenBox 2016

Heute sind endlich die neuen Stimmkarten für die SuppenBox gekommen. Nachdem wir im letzten Jahr schon 2.800 Euro spenden konnten, sind wir gespannt, wie viel es in diesem Jahr werden!
Das sind die vier Projekte, die in diesem Jahr zur Auswahl stehen:
1. Club Behinderter und ihrer Freunde Südpfalz e.V.
2. Café Asyl Landau
3. Freunde der Stadtbibliothek Landau e.V.
4. Landauer Tafel e.V.
Das Motto zum Mittwoch: Schön Süppchen essen und fleißig abstimmen.
Freuen uns auf Euch!
Zweiter Scheck überreicht.

Am letzten Sonntag haben wir nun auch den zweiten Scheck über 1400 Euro für den Verein „Ein Hospiz für Landau-SÜW e.V.“ überreicht. Wir haben uns sehr gefreut, dass sich Oberbürgermeister Thomas Hirsch (1. Vorsitzender) und Dieter Lang (Geschäftsführer des Trägers ‚Diakonissen Speyer-Mannheim‘) die Zeit genommen haben.
Vielen Dank auch wieder an Rebekka Weiland Fotografie für das Foto!
Die SuppenBox füllt sich…

Ein kleines Update zu unserer SuppenBox: Wir sind einfach nur begeistert! Es haben so viele Gäste abgestimmt und es wurde so viel Suppe gegessen, dass mittlerweile schon über 2500 Euro zusammengekommen sind! Toll!
Noch ist Zeit, die SuppenBox zu füllen: Wir sammeln bis zum 3. Advent und geben in den Tagen darauf Bescheid, welche Projekte wir in diesem Jahr mit einem schönen Scheck beglücken werden. Wer die SuppenBox einfach so unterstützen möchte, darf ab Dienstag natürlich auch so was in unsere kleine Spendenbox werfen 🙂
Diese Projekte stehen dieses Jahr zur Auswahl:
1. AIDS-, Drogen- und Jugendhilfe Landau e. V.
2. FrauenZentrum Aradia e. V.
3. Deutscher Kinderschutzbund Landau-SÜW e. V.
4. Ein Hospiz für Landau-Südliche Weinstraße e. V.
5. Freundeskreis Ruhngo-Kigoma e. V.
Einen herzliche Gruß zum Samstag!